top of page
Mädchen vor Schule

Herzlich Willkommen

Logo-OS_fl_edited_edited_edited.png
Aktuelles

Aktuelles

Unterstreichen von Buchzeilen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern

das Schuljahr 2025/26 ist erfolgreich gestartet. In diesem Schuljahr lernen an der Oberschule Wittenberge 367 Schülerinnen und Schüler in 14 Klassen.

Auch in diesem Jahr startet unser Jahrgang 9 im ersten Halbjahr ins Praxislernen. Das bedeutet, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 besuchen jeden Freitag einen Betrieb und führen dort ein Praktikum durch.

Einige Termine für Sie und euch für die ersten Schulwochen und –monate:

Montag, 29.09.2025

17:30 -  Informationsveranstaltung zur Sprachreise 7 und 8

18:30 - Elternversammlung Jahrgänge 7+8

19:00 - Elternversammlung Jahrgänge 9+10

Freitag, 03.10.2025           

Tag der deutschen Einheit – Feiertag

Montag, 20.10.2025 - Freitag, 02.11.2025

Herbstferien

Montag, 10.11.2025 - Freitag, 21.11.2025

Schülerbetriebspraktikum Jahrgang 10

Montag, 24.11.2025         

13:00 - 19:00 - Prognosegespräche mit den Eltern 

 

Am Freitag, den 14.11.2025 lade ich von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr alle Interessierten herzlich ein, die Oberschule Wittenberge am Tag der offenen Tür zu besuchen.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

D. Pichanski

Schulleiter der Oberschule Wittenberge

Info

Über Uns

Altes Haus - modernste Ausstattung

Die Oberschule in der Scheunenstraße in Wittenberge steht in der Altstadt unweit der Elbe und kann auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurückblicken.

Für den Unterricht werden zwei Gebäude genutzt, das Haus I in der Scheunenstraße 13 und das Haus II am Schulplatz 4/5. Sie sind Bestandteil eines großen Schulkomplexes, der zur Bahnstraße von der Förderschule begrenzt wird.

Im Haus I stehen verschiedene Klassenräume, und Fachräume für den WAT-Unterricht zur Verfügung. Hier wird schwerpunktmäßig die Jahrgangsstufe 10 unterrichtet. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss eine kleine Küche, welche mit einem großen Speisesaal verbunden ist. Der ausgebaute Keller beherbergt unsere Lehrküche, die Lötwerkstatt und einen Maschinenraum für die Holzbearbeitung.

Im Haus II nutzen wir 16 Klassenräume, 1 Musikfachraum, 1 Kunstfachraum, 1 Biologiefachraum und 4 neu ausgestattete Fachräume für Physik und Chemie. Auch können der Medienraum und die Bibliothek genutzt werden. Im Rahmen der Medienoffensive ist unsere Schule mit einem modernen Computerraum ausgestattet worden.

Alle naturwissenschaftlichen Fachräume und das Lehrerzimmer haben einen Computer mit Internetanschluss. Die ehemalige Hausmeisterwohnung auf dem unteren Flur bietet Platz für die Sozialarbeiterin, für einen Aufenthaltsraum der Sportlehrer, einen für die Reinigungskräfte und einen Raum für die Schulfunk- und Alarmanlage.

Gegenüber dem Lehrerzimmer befindet sich unser Trainingsraum. Ein kleiner Lehrmittelraum für den Fachbereich Deutsch ist am Ende des Flures eingerichtet. Darin befindet sich auch der Server für die Computeranlage unserer Schule.Die obere Etage hat neben den Fachräumen für Kunst und Musik Vorbereitungsräume für diese Fächer. Vom unteren Flur aus erfolgt der Zugang zur Turnhalle.

Der zur Schule gehörige Schulhof ist riesengroß. Seit einiger Zeit besitzt die Schule eine Kleinsportanlage, welche einen Teil des Schulhofes einnimmt. Im Zusammenhang mit dem Bau dieser Anlage wurde der Schulhof neu gestaltet.

Geleitet wird die Schule vom Schulleiter, Herrn Pichanski, und seiner ständigen Stellvertreterin, Frau Kitschischi.

Hier bieten wir eine vielfältige und qualitativ hochwertige Ausbildung, die unsere Schülerinnen und Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet.

3.jpg
OS_TOFT_2018_1-1.jpg
IMG_0016_edited.png
IMG_0049_edited.jpg
Verein

Gemeinsam sind wir stark

Bild 3.jpg
Bild 4.jpg

Die Ziele des Fördervereins sind nur durch persönliches Engagement und finanzielle Unterstützung zu erreichen. In Zeiten leerer öffentlicher Kassen muss es für uns trotzdem vorwärts gehen. Die Oberschule Wittenberge wird von vielen Menschen mit großen Vorurteilen betrachtet. Deshalb bemühen wir uns dieser Schule ein positives Image zu verleihen. Die Kinder, die in der Oberschule Wittenberge lernen, möchten wir auf vielfältige Weise unterstützen. So wurden in den letzten Jahren mit Spendenmitteln dringend benötigte Unterrichtsmittel gekauft, aber auch Projekte cofinanziert.

Der Verein hat im Jahr 2004 das Treffen ehemaliger Lehrer und Schüler/-innen der ehemaligen POS II, POS IV und Gesamtschule in der Scheunenstraße ins Leben gerufen.

Beim zweiten Treffen im Jahr 2005 war der Ansturm riesengroß und so wird es das dritte Treffen im Jahr 2007 geben.

Leider fehlen unserem Verein noch mehr Menschen, die sich für die Kinder und Jugendlichen an der Oberschule Wittenberge engagieren. So hoffen wir auf neue Mitglieder, die sich mit Ideen und Tatkraft einbringen.

Webcam

Webcam

Im Jahr 2015 haben wir auf dem Dach unserer Schule eine Webcam installiert. Sie liefert einen weiten Blick in Richtung der Elbe. Links sind die Gebäude des ehemaligen Nähmaschinenwerkes und rechts, der Turm der Stadtkirche in der Altstadt zu sehen.

Wir überarbeiten die Bilddarstellung.

Wetter

Wetter

Mit Unterstützung des Fördervereins war es uns möglich, auf dem Gelände eine Wettermessstation zu installieren. Sie erfasst viele relevante Wetter- und Umweltdaten und ist Teil eines globalen Erfassungsnetzes. 

Medien

Medien

Die Videoproduktion von Ingolf Seidel aus dem Jahr 2011 bietet einen kleinen Einblick in den Schulalltag.

Die letzte Produktion von "Kamelea Film und Medienbildung" stammt aus dem Jahr 2023.

Kontakt

Kontakt

Senden Sie uns eine Nachricht

Oberschule Wittenberge
 

Scheunenstraße 13
19322 Wittenberge

 

Telefon: 03877 403832
Telefax: 03877  77082

Mail: s800132@schulen.brandenburg.de

bottom of page